John Muir
Waldvertrauen
John Muir
Immer bauen wir bloß Luftschlösser, – warum denn nicht auch Häuser, Gärten und einen luftigen Friedhof?
© Brigitte Fuchs Continue reading „Camposanto – Ein Nachmittag zwischen Licht und Schatten“ →
It’s Paradise – if you can stand it.
Gertrude Stein Continue reading „All Inclusive – Mallorquinische Momente“ →
Alles, was du dir vorstellen kannst, ist real.
Pablo Picasso
Die Seele weiß immer, was zu tun ist, um sich selbst zu heilen. Die Herausforderung besteht darin, den Verstand zum Schweigen zu bringen.
Caroline Myss Continue reading „Sonntagsrunde“ →
Einzeln sind wir Worte, zusammen ein Gedicht.
Georg Bydlinski Continue reading „Zwei Herzen im Glück“ →
Es ist ganz einfach. Wenn wir es wollen, dann gibt es Engel. Und wenn die es wollen, dann haben sie auch Flügel.
© Wolfgang J. Reus Continue reading „(M)ein Engel auf Erden“ →
Bei Eleganz geht es nicht darum, wahrgenommen zu werden, sondern darum, im Gedächtnis zu bleiben.
Giorgio Armani Continue reading „Eine Schlössertour voller Eleganz“ →
Es gibt vielleicht mehr Engel auf Erden als Menschen im Himmel. Nur sehen wir sie ganz selten, obwohl sie sich oft bemerkbar machen.
© Hermann Lahm
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
Reinhold Messner Continue reading „Lost Place im Wald – Unterwegs bei Friedrichroda“ →
Wikipedia sagt:
Eskapade bezeichnet zunächst im Pferdesport einen falschen Sprung eines Dressurpferdes, sinngemäß einen Sprung zur Seite bzw. „heimliche Flucht, Entweichen“. Ebenfalls wird mit dem Begriff bildungssprachlich übertragen auf den Menschen eine „abenteuerlich-eigenwillige Unternehmung, eigenwillige Handlung“ wie insbesondere ein „mutwilliger Streich“, ein Abenteuer oder auch Seitensprung bezeichnet.
Continue reading „Eskapaden mit Julia Patzenhauer“ →
Through the dancing poppies stole a breeze, most softly lulling to my soul.
John Keats
Die Sonnenblume lehrt uns, die Sonne zu suchen, auch wenn es regnet.
Paulo Coelho Continue reading „Der Sonnenblumer 2.0 – Neues vom Feld“ →