Die Zeitung lenkt den Blick auf Katastrophen und Sensationen. Von der Sonnenblume kann man lernen, sein Gesicht der Sonne zuzuwenden.
© Hermann Lahm
Die Zeitung lenkt den Blick auf Katastrophen und Sensationen. Von der Sonnenblume kann man lernen, sein Gesicht der Sonne zuzuwenden.
© Hermann Lahm
Ab und zu müssen es auch mal Familienbilder sein, dachten sich unsere Kinder neulich. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich als Oma sie machen durfte. Wir nutzten den ersten Ferientag zu einem Ausflug zum Ritterhut Endschütz, im Gepäck auch unseren Familienhund Susi und ein leckeres Picknick. Während unser Familienoberhaupt Stefan die liebe Gutsfrau Susann ein bisschen bei der Verschönerung im Rittergut unterstützte, eroberten wir das wunderschöne Areal und machten unsere Fotos. Zuerst ging es elegant zu. Und natürlich bekam jeder noch seine Einzelporträts 😉
Continue reading „Ganz in Familie“ →
Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea), auch Fingerhut, Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldglöckchen, Waldschelle genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhüte (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus für Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Blütenform.
Continue reading „Roter Fingerhut“ →
Wir brachen die Farne
Wir brachen die Farne
zu Mitternacht,
mitten im dunkelsten Walde.
Der Mond war verhanden
und lange schon
ruhten die Gräser,
die bangen.
Wir brachen die Farne
und trugen sie heim
und schufen
ein sanftes Lager.
Doch nicht
um zu schlafen:
Wir liegen
und lauschen
dem murmelnden Bach
und schauen
und halten
die Träume uns wach.
© Ingrid Streicher
Neulich durfte ich in einem Mohnfeld unterwegs sein. Backmohn wird es nach der Ernte geben, aus den Mohnkörnern wird auch gesundes Öl gepresst, und als Saatgut sorgt es für neue, wunderschöne Mohnfelder.
Berauschend schön war es, an einem glühend heißen Sommertag Fotos vom Feld zu machen, ganz respektvoll vor der wunderschönen Pracht und der Arbeit der Bauern am Feldrand natürlich.
Kommt einfach mit und lasst Euch gefangen nehmen von der Pracht und Schönheit der Natur.
Continue reading „MohnRausch“ →
In meinem magischen Kindheitsort Schwarzburg hatte ich Euch schon einmal mitgenommen. Unbeschwerte Urlaubstage in der Kindheit verbrachte ich hier mit meinen Eltern und Geschwistern. Irgendwie ist dort die Zeit stehen geblieben für mich und ich komme gern hierher zurück. Der Gedanke an ein Shooting an diesem für mich so wunderbaren Ort beschäftigte mich schon lange. Als ich Laura kennenlernte, war ich mir sicher, die richtige Partnerin für die Umsetzung meiner Ideen gefunden zu haben.
Meine Mama gab mir (völlig zufällig) noch ein Kleid aus ihrem unerschöpflichen Bodenfundus, dass mich auch an alte Zeiten erinnerte und natürlich mit ins Shooting eingebaut wurde. Auch Strohhüte, mit oder ohne Kirschdekor, ein Spitzenschirm und ein Farnblatt waren wichtige Accessoires.
Gemeinsam machten Laura und ich Schwarzburg unsicher und sorgten mit unserem umfangreichen Equipment in Riesenkoffer und Möbelschwedentasche für ein gewisses Aufsehen 😉
Das Wetter war uns hold, und bald hatten wir viele schöne Fotos eingefangen, im Wald, am Zeughaus und an der Schwarza.
Continue reading „Sommerfrische“ →
Kennt Ihr noch die Foto-Love-Stories aus der BRAVO? Also, ab und zu hatte ich ja mal die Möglichkeit, diese Zeitschrift in den Händen zu halten. Als mich meine Kollegin Franzi fragte, ob ich die Kennenlerngeschichte mit ihrem Liebsten in Fotos fassen könnte, fielen mir diese Bildergeschichten wieder ein 😉
Continue reading „Orange Love“ →
Andalusien, ein Landstrich der Kultur, der Geschichte, der Fiesta, der Natur und des guten Essens liegt seit dem 2. Mai 2016 nur etwa 3,5 Flugstunden von Erfurt entfernt. Die Berliner Fluggesellschaft Germania bietet dieses Flugziel zu günstigen Konditionen zweimal wöchentlich montags und donnerstags an. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, eingebettet in eine Natur voller Gegensätze, einzigartige Volksfeste, Gerichte und Produkte voller Geschmack erwarten die neugierigen Besucher.
Continue reading „Viva Andalusia“ →
Dieser Baum hat es mir jedes Jahr auf Neue angetan mit seinen wunderbarem rosa Blütenmeer. Ich kann nicht anders, ich muss auch in jedem Jahr neue Fotos davon machen. Gestern hatte er mich wieder erwischt 😉
Continue reading „BlütenSpielerei“ →
Was gibt es besseres, als Familienfotos dort zu machen, wo sich die Kinder am wohlsten fühlen, nämlich im Freien?
Deshalb nutzten wir für unsere kleines Familienshooting den weitläufigen egapark. Mit dem Spielplatz und vielen schönen Bäumen hatten wir genau den Geschmack der Jungs getroffen. Und so waren schnell die Fotos im Kasten.
Continue reading „Allein unter Männern“ →
Sarah hatte ich schon oft vor der Kamera, umso mehr habe ich mich gefreut, als sie sich am Freitag auf meine Shootingausschreibung zu „intensiven Porträts“ gemeldet hat, obwohl ihr mein Ziel nicht ganz klar war 😉
Continue reading „Am Waldsee – ganz intensiv“ →
In einem alten chinesischen Märchen fragt die kleine Prinzessin Aju den weisen Gelehrten Ju Mi: Wohnt das Glück der Menschen, dort oben auf den leuchtenden Sternen, ehrwürdiger Vater? „Nein, mein Kind“ antwortete dieser, „das Glück wohnt in unseren Herzen. Aber da verirrt sich selten jemand hin.“ Aus China
Continue reading „Prinzessin sein“ →
Einen traumhaften Jahreswechsel verlebten wir an einem Lieblingsort…bei der wunderbaren Susann im Rittergut Endschütz. Gutsherrin Susann hat hier mit viel Kraft und Detailverliebtheit einen Ort geschaffen, an dem die Zeit still zu stehen scheint, an dem man zur Ruhe kommt und sich weit vom hektischen Alltag entfernt. Honoriert wurde dies 2007 und 2015 mit dem Denkmalschutzpreis des Landkreises Greiz.
Continue reading „Susanns Wunderland“ →
Kalender mit unseren „selbst geschossenen“ Fotos gehören zu Weihnachten einfach dazu. Irgendwann haben wir einmal damit angefangen, unsere Bilder auf diesem Weg ein Jahr lang bei uns zu haben, zwischenzeitlich warten viele Familienmitglieder und Freunde schon auf unseren Kalender.
Für 2016 wird es maritim, wir haben „STRANDGUT“ gesammelt.
Continue reading „Strandgut – Unser Kalender für 2016“ →