Ertrinke lieber in einem großen See als in einem kleinen.
Aus Nigeria
Auf halbem Wege unseres Erdenlebens
Gewahrt‘ ich mich in einem finstern Walde,
Indem verfehlet war die grade Straße.
Ach, welch ein Graun ist’s, wie er war zu sagen,
Der Wald, so fremd und störrig und entsetzlich,
Daß im Gedanken er die Angst erneuet:
So bitter ist er, daß Tod wenig bittrer.
Dante Alighieri
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, einen echten ungarischen Husar zu fragen, ob seine Uniform echt ist? Die Dame, die das tat, hatte wohl nicht genau hingesehen. Zum Glück konnten wir mit dem Irrtum, es handle sich um eine Karnevalsuniform, aufräumen.
Continue reading „HusarenBlut“ →
Eine traumhafte Kulisse für ihre Hochzeit hatten J + A gesucht und mit Barockschloß Burgscheidungen gefunden. Eingebettet in viel Grün, an der Unstrut gelegen, mit einem verwunschenen Park und Salons zum Feiern bietet es sich geradezu für eine romantischen Tag an.
Continue reading „TraumKulissenHochzeit“ →
Drei Mädels, viel Grün und Sonnenschein…das gab es für mich neulich im Botanischen Garten Jena.
Mit freundlicher Genehmigung der Uni Jena durften wir Fotos schießen, die als Geschenk für eine vierte Freundin gedacht sind.
Mit viel Spaß haben wir überall im wunderschön gestalteten und frühlingshaft blühenden Garten Schnappschüsse gemacht, auch der obligatorische „Schwiegermuttersitz“ wurde nicht ausgelassen 😉
Im Gewächshaus hat leider teilweise die Kamera gestreikt und sich einen dicken Nebelschleier übers Objektiv gezogen.
Vielen Dank an die drei Mädels, und natürlich auch an die Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für spezielle Botanik!
Continue reading „Girls Just Want to Have Fun“ →
Es ist schön, wenn es Orte gibt, die eine zurück in die Kindheit bringen…und sehr wichtig dazu. Mit meiner Familie war ich oft in Schwarzburg. Dort gab es ein Ferienheim, in dem wir wunderschöne Urlaubstage verbrachten, mit Wanderungen, Pilze sammeln, Reiten und Spielen.
Continue reading „KindheitsOrt“ →
Ich bin ja eigentlich nicht so der Winterfan, aber wenn die Sonne scheint und alles schön glitzert…dann kann ich mich auch begeistern für das kalte weiße Zeug. Letzten Samstag war zur Hunderunde auch die Knipse dabei, und ich habe Impressionen von der Haustür eingefangen. Susi, die Schnee wahrhaftig zum Fressen gern hat, fands gut.
Continue reading „WinterGlitzerKram“ →
Urlaub ist ja bekanntlich immer was erholsames, schönes und entspannendes. Warum also das neue Jahr nicht gleich mit einem Urlaub beginnen? Gesagt, getan. Wir waren schon lange nicht mehr an der Ostsee, die besonders im Winter sehr reizvoll sein kann. Tja, und so nahmen wir uns ein hübsches Hotel in Swinoujście und düsten gleich im neuen Jahr hin.
Heimat ist nicht Raum, Heimat ist nicht Freundschaft, Heimat ist nicht Liebe – Heimat ist Friede.
(c) Paul Keller
Continue reading „Heimat“ →
Im Urlaub zog es uns diesmal auf eine Insel, diesmal auf die größte Griechenland, nämlich Kreta. Wir hatten schon viel gehört und gelesen über diese wunderschöne Insel, und Pläne geschmiedet, was wir alles ansehen wollen (neben dem Herumkullern am Strand natürlich).
Unser erster Ausflug führte uns zur Vorzeigesehenswürdigkeit Knossos. Ganz ehrlich, viele Touristen hatte ich ja erwartet. Aber was der ehrwürdige Sir Evans daraus gemacht hat, ist für mich etwas fragwürdig. Irgendwie hatte ich das Gefühl, in einem Disneyland für griechische Paläste zu sein.
Nach dem ersten Fotoworkshop, den ich in der Kunstwerkstatt Tannroda mit Erfolg angeboten hatte, kam der Wunsch auf, mehr über die technischen Hintergründe des Fotografierens zu lernen.
Continue reading „Fotoworkshop Nr. 2“ →