



November in Hamburg
Unser großes musikalisches Idol Nick Cave hatte sich in Deutschland angesagt, und wir folgten seinem Ruf nach Hamburg. Bilder und eine Rezension zum Konzert gibt es <<hier>> und es war ein ganz besonderes Erlebnis, ihn wie einen fanatischen Wanderprediger vor seinen lauschenden Jüngern zu sehen.
Natürlich nutzten wir das Wochenende gleich, um die Stadt an der Alster zu erkunden, wann hat man sonst schon mal die Gelegenheit, Hafenluft zu schnuppern 😉
Das Wetter war traumhaft schön, zwar ziemlich kalt, dafür verwöhnte uns die Sonne. Und sogar die “Queen Mary II” war extra wegen uns nach Hamburg gekommen. Elbtunnel, Fischmarkt, Speicherstadt, Hafenrundfahrt, Elbphilharmonie, Reeperbahn…..nichts war vor uns sicher.
Naja, und so ist natürlich auch die folgende Bilderflut unvermeidbar gewesen, viel Spaß beim Gucken!




Coco und die Blumenwerkstatt
Von meinem ersten Besuch in der “Blumenwerkstatt” war ich begeistert von diesem schönen Lädchen, das mit viel Liebe und Möbeln aus einem früheren Taschenladen eingerichtet ist. Und so nahm ich mir ein Herz und fragte, ob es denn möglich wäre, hier mal ein Shooting zu machen. Natürlich war es möglich (sonst gäbe es ja nicht die Fotos hier).
Die bezaubernde Coco van Cat, die den Retro-Look geradezu lebt, hat mit ihren feinen Posen und den außergewöhnlichen Outfits wieder für schöne, stimmige und facettenreiche Fotos gesorgt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Danke, liebe Coco, es macht riesigen Spaß, mit Dir zusammen zu arbeiten, und ich hoffe, wir werden es noch häufiger tun 😉
Auch bei der Inhaberin der Blumenwerkstatt in Arnstadt und unserer bezaubernden, lustigen Assistentin Simone möchte ich mich herzlich bedanken. Es hat riesigen Spaß gemacht, sicher auch den anfänglich etwas verwunderten Kunden. Wie immer haben mich die verschiedenen Motive auch zu diversen Bearbeitungsvarianten verleitet.

Porträts im Parkhaus
Eine Location, in der ich immer wieder gern Porträts “schieße”, ist das Parkhaus am Flughafen Erfurt-Weimar.
Mit seiner klaren, geradlinigen Architektur, den weißen Wänden und den hervorragenden Lichtverhältnissen hat man hier gute Möglichkeiten, interessante Porträtaufnahmen zu machen. Dazu kommt, dass man, zumindestens was fiese Niederschläge anbelangt, wetterunabhängig arbeiten kann, allerdings müssen alle Beteiligten eine gewisse Kälteresistenz aufweisen.
Deshalb vielen Dank an André und Franziska (als Reflektiererin), es hat Spaß gemacht, mit Euch das Parkhaus zu erobern 🙂

Warten auf Willi
Meine Freundin Moni engagiert sich schon lange als Patin im Projekt “Fremde werden Freunde”, einer Initiative von Universität, Fachhochschule, Stadtverwaltung Erfurt und des Thüringer Instituts für Akademische Weiterbildung e.V., die es ausländischen Studierenden ermöglichen soll, auch außerhalb des Hochschulalltags Kontakt zu finden und das Gastland besser kennen zu lernen.
Im Rahmen des Projektes “Fremde werden Freunde” werden ausländischen Studierenden Paten aus der Stadt Erfurt vermittelt.
Als Paten beteiligen sich Bürger aller Altersklassen und sozialen Schichten: Familien und Einzelpersonen, Berufstätige und Arbeitslose, Rentner und Jugendliche, Mitglieder verschiedener Parteien und Vereine.
Dadurch hatte ich die Möglichkeit, ihr chinesisches “Patenkind” Lingfang kennen zu lernen, die seit 5 Jahren in Erfurt lebt und
ihren Mann hier kennen und lieben gelernt hat. Nun ist Nachwuchs unterwegs, Willi, und ich durfte die beiden (eigentlich drei)in der letzten Schwangerschaftsphase fotografisch begleiten. Es hat viel Spaß gemacht, auf ihrem Lieblingsspazierweg und
auch zu Hause romantische und witzige Fotos zu machen.
Ich wünsche der kleinen Familie alles Gute, und viel Spaß mit dem Nachwuchs!





