Es war wieder Zeit für Wunschklamöttchen, denn das Frühjahr steht vor der Tür. Für die Mädels von Wishproject durfte ich die neue Kollektion fotografieren.
Danke an alle Beteiligten, und viel Spaß beim Gucken!
Continue reading „WunschFrühling“
Es war wieder Zeit für Wunschklamöttchen, denn das Frühjahr steht vor der Tür. Für die Mädels von Wishproject durfte ich die neue Kollektion fotografieren.
Danke an alle Beteiligten, und viel Spaß beim Gucken!
Continue reading „WunschFrühling“ →
Sarah hatte ich schon oft vor der Kamera, umso mehr habe ich mich gefreut, als sie sich am Freitag auf meine Shootingausschreibung zu „intensiven Porträts“ gemeldet hat, obwohl ihr mein Ziel nicht ganz klar war 😉
Continue reading „Am Waldsee – ganz intensiv“ →
Ganz in meiner Nähe hier in Bullerbü gibt es ein zauberhaftes Fotostudio. Grit von undercover-fotografie hat es mit viel Liebe und Phantasie in Omas alter Scheune eingerichtet.
Was lag näher, als sich für ein Babybauchshooting hier einzumieten…bei dem aktuellen Wetter 😉
Continue reading „Hallo Baby“ →
Dass Wishproject aus Gotha phantasievolle Wunschteilchen in einer kleinen Manufaktur liebevoll produziert, wisst Ihr vielleicht schon 😉
Continue reading „Bubble Berry und Little Octopus“ →
Man braucht keine Augen, um zu fliegen, denn man braucht sie auch nicht, um zu träumen.
© Aurel Schmid
In einem alten chinesischen Märchen fragt die kleine Prinzessin Aju den weisen Gelehrten Ju Mi: Wohnt das Glück der Menschen, dort oben auf den leuchtenden Sternen, ehrwürdiger Vater? „Nein, mein Kind“ antwortete dieser, „das Glück wohnt in unseren Herzen. Aber da verirrt sich selten jemand hin.“ Aus China
Continue reading „Prinzessin sein“ →
Einen traumhaften Jahreswechsel verlebten wir an einem Lieblingsort…bei der wunderbaren Susann im Rittergut Endschütz. Gutsherrin Susann hat hier mit viel Kraft und Detailverliebtheit einen Ort geschaffen, an dem die Zeit still zu stehen scheint, an dem man zur Ruhe kommt und sich weit vom hektischen Alltag entfernt. Honoriert wurde dies 2007 und 2015 mit dem Denkmalschutzpreis des Landkreises Greiz.
Continue reading „Susanns Wunderland“ →
Auch im Jahr 2015 haben wieder viele liebe Menschen vor meiner Kamera gestanden, und das aus den unterschiedlichsten Gründen.
Continue reading „Dankeschön!“ →
Kalender mit unseren „selbst geschossenen“ Fotos gehören zu Weihnachten einfach dazu. Irgendwann haben wir einmal damit angefangen, unsere Bilder auf diesem Weg ein Jahr lang bei uns zu haben, zwischenzeitlich warten viele Familienmitglieder und Freunde schon auf unseren Kalender.
Für 2016 wird es maritim, wir haben „STRANDGUT“ gesammelt.
Continue reading „Strandgut – Unser Kalender für 2016“ →
Wenn die Familie beisammen ist, ist die Seele auf ihrem Platz.
Aus Rußland
Ich durfte Familienfotos machen, in meiner Lieblingsmühle.
Alte Häuser haben ihren ganz besonderen Zauber…ein bisschen verwunschen sind sie oft und voller Geschichte(n).
Jeden Tag fahre ich an einem solch geheimnisvollen Haus vorbei und habe mich oft gefragt, wie es wohl darin aussehen mag.
Dank meinem Liebsten, der mir meine Wünsche von den Augen ablesen kann, durfte ich meine Neugier stillen.
Continue reading „Im alten Haus“ →
Als ich von Uwe, einem Fotofreund, gefragt wurde, ob ich in der Galerie im Mehrgenerationenhaus Erfurt am Moskauer Platz ausstellen möchte, freute ich mich sehr. Ein klares JA war meine Antwort, besonders weil ich der Wunsch nach Porträtfotos aufkam. Das ist natürlich meine Spezialität 😉
Continue reading „Menschenbunt – Meine erste Ausstellung“ →
Mit Sarah und Timo, die wandernd mit Shetty Egon und ihrem Hund Sturmi Deutschland erkunden und darüber unter VERWANDERT bloggen, war ich hier schon einmal fotografisch unterwegs.
Continue reading „Verwandert | Teil 2“ →
Wer mich ein bisschen näher kennt, der weiß, dass ich nicht nur mit meinem Liebsten, unserem Erbhund Susi und zwei Schafen, sondern auch noch mit mehr als hundert Teddybären zusammenlebe. Ich liebe diese zotteligen Gesellen sehr, und sie laufen mir förmlich nach, als Geschenke, auf Messen und auf Reisen 😉
Continue reading „Bärengeschichten“ →