Man sagt immer, das Leben sei farblos… alles grau in grau. Aber… ist grau nicht auch eine Farbe? © Damaris Wieser
Silva ist ein kreativer Kopf mit geschickten Händen, sie fertigt als Goldschmiedin wunderschöne Sachen an, schaut mal auf ihre Homepage Schmuckdesign dEtAiL <klick>. Ich habe auch schon einen Workshop bei ihr besucht und mir einen edlen Ring geschmiedet, der mich seitdem jeden Tag begleitet.
Im Oktober durfte ich die Hochzeit von Katrin und Frank fotografisch begleiten. Für die Trauung hatten sie sich das wunderbare Schloss Ettersburg ausgesucht. Der Weiße Saal bietet wirklich ein ganz besonderes Ambiente, und die Standesbeamte servierte mit ihrer wunderbaren, offenen und lieben Art den Sahnetupfen auf eine schöne Hochzeit.
Ganz nah an Bullerbü gibt es einen Zauberwald. Besonders im Herbst birgt er wunderbare Schätze. Glaubt ihr nicht?
Wir haben heute gaaaaanz viele Pilze gefunden, natürlich nur mit der Kamera 😉
Es ist immer wieder ein merkwürdiges Gefühl, wenn man einen Kollegen nach kurzer oder längerer Zeit verabschiedet. Diese Woche war es bei Christian soweit, er hat sein duales Studium erfolgreich abgeschlossen und wird, nach zweieinhalb Jahren am Flughafen, seinen Berufsweg woanders fortsetzen. Es gab Geschenke, ein gemeinsames Frühstück, und…das habe ich mir ausgedacht, eine gemeinsame Fotorunde über den Airport. Das hilft beim Abschied nehmen, und gibt ein kleines Souvenir an eine spannende, schöne Zeit.
Zugegeben, das Wetter spielte eher eine melancholische Rolle, dem Anlass angepasst sozusagen. Das hielt uns natürlich nicht ab, das Vorfeld fotografisch zu umrunden. Unsere Wunschmotive hatten wir dann im Kasten, bevor der Regen uns vertrieb.
September – es war an der Zeit, wieder die neuen Wishteilchen fotografisch einzufangen. Der nächste Winter lässt nun mal nicht auf sich warten, und man sollte ihm modisch begegnen.
Und so trafen wir uns wieder im Studio, gut gelaunt und voller fröhlicher Klamöttchen. Ein Flamingo spielte auch eine Rolle. Was soll ich sagen, es hat wieder riesigen Spaß gemacht, für Wishproject aus Gotha den Auslöser zu drücken, ich freue mich schon aufs nächste Mal.
Im Urlaub sollte man ja nicht nur faul rumliegen, sondern im Idealfall auch Neues entdecken und ein bisschen Kultur schnuppern. Das jedenfalls ist unsere Maxime 😉
Und so fiel uns auf, dass der Harz und Sachsen-Anhalt auf unserer persönlichen Landkarte sozusagen noch weiße Flecken waren. Also machten wir uns auf, um Domschätze zu bestaunen und den Merseburger Zaubersprüchen, bekannt von In Extremo <klick>, zu begegnen. Wir ließen uns treiben, um viel von Land und Leuten zu sehen. Viele Foto entstanden, von großen und kleinen Dingen, die uns begegneten und gefielen.
Viel Spaß beim Anschauen, und vielleicht auch neugierig werden auf die Orte, die vor unserer Haustür liegen.
Als Enkelin einer echten Schneiderin (Maßschneiderin sogar!) würde mir das Nähen sozusagen in die Wiege gelegt. Und manchmal, wenn ich viel Zeit und Muße habe, nähe ich auch Sachen.
Der wunderschöne thailändische Baumwollstoff, den mir meine liebste Schwiegertochter mitbrachte, schrie geradezu danach, zu einem Hemd für meinen Liebsten verarbeitet zu werden.
Gesagt, getan…allerdings dauerte es doch eine ganze Weile, bis Stefan endlich SEIN Hemd anziehen konnte. Und, was soll ich sagen, er ist begeistert, die Stoffspenderin übringens auch.
Natürlich gab es auch ein schnelles Fashion-Shooting im goldenen Abendlicht, ihr wisst schon 😉
Habt ihr schon einmal was von „Dudeoir“-Fotos gehört? Als wir die ersten Fotos durchs Netz <klick> geistern sahen, waren wir begeistert und wollten diesen Trend auch einmal probieren. Ich kann mich ja glücklich schätzen, das beste und geduldigste Model meinen Ehemann nennen zu dürfen, und so war er bei meiner verrückten Idee dabei. Einen Sommer lang haben wir in verschiedenen Situationen Fotos geschossen, die so manche Shooting-Idee für Mädels ein bisschen auf die Schippe nehmen. Aber was soll ich viel erzählen, schaut selber 🙂
Grandios war die Idee von Olaf Woitonik, dem Inhaber des Arnstädter Trauminsel-Reisebüros. Anlässlich der Feier zum 750-jährigen Stadtrecht von Arnstadt holte er sich prominente Unterstützung vom ehemaligen Bachelor Jan Kralitschka <klick> und suchte das „Sommermädchen“.
Einmal im Jahr muss es bei mir ein besonderes Shooting sein…erinnert Ihr Euch noch an meine Begegnung mit dem Tod im letzten Jahr >klick<?
Das Märchenschloss Reinhardsbrunn mit seinem verwunschenen Park hat es mir schon lange angetan, und so nahmen mein Liebster und ich uns ein Herz und fragten nach, ob hier ein Shooting möglich wäre. Und…die Antwort war ein JA 🙂 Stefan und ich waren begeistert und planten alles ganz genau.
Seifenblasen sind die Schwestern der Liebe.
© Susanne Wimmer
Ab und zu möchte und muss man als VielFotografiererin ja auch mal wieder das Gefühl haben, vor der Kamera zu stehen:
a) braucht man mal neue Fotos und
b) macht so ein Seitenwechsel erfahrener und glaubwürdiger
Im richtigen Leben arbeite ich an einem wunderbaren Platz … da, wo viele Menschen in ihren Urlaub starten 😉
Viele meiner Fotos entstehen deshalb für den Erfurter Flughafen und natürlich auch dort.
Verwendet werden sie hauptsächlich für unsere Facebookseite und die Homepage des Flughafens Erfurt-Weimar www.erf.aero. Die Intention dabei ist es, mit spannenden aussagekräftigen Aufnahmen das Interesse der User zu wecken und Informationen bildhaft und interessant weiterzugeben.
Habt ihr schon mal was von Microkonfetti gehört? Das ist knallbuntes Farbpulver, welches ursprünglich zum indischen Frühlingsfest benutzt wurde. Heute gibt es viele Veranstaltungen, die Namen wie „Farbgefühle“ tragen…hier wird das bunte Pulver zu musikalischer Untermalung geradezu inflationär in die Menge verteilt, habe ich gelesen.
Zwei junge Damen wollten dieses Zauberpulver auch einmal ausprobieren, im Park und mit akrobatischen Elementen. Wir erwischten einen ziemlich windigen Tag, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Mit der richtigen Wind- und Lichtrichtung, unterstützt von unserer Pulverassistentin und Reflektorhalterin, ging es los. Die Mädels waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten immer wieder neue Ideen.