b_-1874

Märchenhaftes am Traumschloss

Einmal im Jahr muss es bei mir ein besonderes Shooting sein…erinnert Ihr Euch noch an meine Begegnung mit dem Tod im letzten Jahr >klick<?
Das Märchenschloss Reinhardsbrunn mit seinem verwunschenen Park hat es mir  schon lange angetan, und so nahmen mein Liebster und ich uns ein Herz und fragten nach, ob hier ein Shooting möglich wäre. Und…die Antwort war ein JA 🙂 Stefan und ich waren begeistert und planten alles ganz genau.

Continue reading „Märchenhaftes am Traumschloss“

DSC_5873

Flughafen-Bildergeschichte

Im richtigen Leben arbeite ich an einem wunderbaren Platz … da, wo viele Menschen in ihren Urlaub starten 😉
Viele meiner Fotos entstehen deshalb für den Erfurter Flughafen und natürlich auch dort.
Verwendet werden sie hauptsächlich für unsere Facebookseite und die Homepage des Flughafens Erfurt-Weimar www.erf.aero. Die Intention dabei ist es, mit spannenden aussagekräftigen Aufnahmen das Interesse der User zu wecken und Informationen bildhaft und interessant weiterzugeben.

Continue reading „Flughafen-Bildergeschichte“

b_-1398

Zwei Hexlein im Farbenrausch

Habt ihr schon mal was von Microkonfetti gehört? Das ist knallbuntes Farbpulver, welches ursprünglich zum indischen Frühlingsfest benutzt wurde. Heute gibt es viele Veranstaltungen, die Namen wie „Farbgefühle“ tragen…hier wird das bunte Pulver zu musikalischer Untermalung geradezu inflationär in die Menge verteilt, habe ich gelesen.
Zwei junge Damen wollten dieses Zauberpulver auch einmal ausprobieren, im Park und mit akrobatischen Elementen. Wir erwischten einen ziemlich windigen Tag, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Mit der richtigen Wind- und Lichtrichtung, unterstützt von unserer Pulverassistentin und Reflektorhalterin, ging es los. Die Mädels waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten immer wieder neue Ideen.

Continue reading „Zwei Hexlein im Farbenrausch“

Tischkalender_A6

Zarte Schätze

Das Jahr ist ja noch nicht soooooo weit fortgeschritten, aber einen Kalender für 2017 kann man ruhig schon mal haben. Darüber waren Sabine Roch von der Kunstwerkstatt Tannroda und ich uns einig. Nach unserem erfolgreichen 2016er Projekt, dem Teddybärenkalender sollte es für 2017 etwas ganz Zartes werden, Stillleben, die die Kunstwerkstatt ausmachen. Sanfte Farben und Fotos mit knapper Schärfe hatte sich Sabine gewünscht.
Continue reading „Zarte Schätze“

DSC_2716

WonneMonatsHochzeit mit Motorrad

Julia kenne ich schon sehr lange, genauer gesagt seit unserem wunderbaren Shooting im Schloßpark von Molsdorf. Die Freude war groß, dass sie mich als ihre Hochzeitsfotografin ausgewählte. Das stilvolle Rittergut Positz, in dem Jukia und ihr Liebster Robert ihre Hochzeit feierten, bot eine schöne Atmosphäre. Ich hatte mich natürlich vorher schon umgeschaut und die romantischsten Plätzchen für unser Paarshooting ausgewählt. Ein kleiner Regenschauer konnte uns nicht die gute Laune verderben, wir machten eine kleine Runde und es entstanden zauberhafte Fotos. Auch Roberts altes Motorrad, dass er liebevoll aufgearbeitet hatte, durfte als Kulisse für die Hochzeitsfotos dabei sein und fand großes Interesse bei den Gästen.
Continue reading „WonneMonatsHochzeit mit Motorrad“

b1-5264

Ganz in weiß

Viel Grün und eine entspannende Atmosphäre…ein wunderbarer Ort für Hochzeitsfotos ist der egapark in Erfurt. Stefanie und Alexander hatten sich gewünscht, dass wir dort ihre Hochzeitsporträts fotografieren. Ein sonniger Tag verwöhnte uns und wir spazierten durch den Park. Viele Gelegenheiten boten sich für romantische Fotos an. Stefanies Kleid und ihr Schleier waren etwas ganz besonderes, ich hatte viel Spaß daran, diesen Traum in weiß in Szene zu setzen.
Ich freue mich sehr, dass ich einige der schönen Fotos zeigen darf. Vielen Dank an Euch beide für Euer Vertrauen und den schönen Tag, ich wünsche Euch auf Euerm gemeinsamen Lebensweg alles Glück der Welt!
Continue reading „Ganz in weiß“

b_-4718

Ganz in Familie

Ab und zu müssen es auch mal Familienbilder sein, dachten sich unsere Kinder neulich. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass ich als Oma sie machen durfte. Wir nutzten den ersten Ferientag zu einem Ausflug zum Ritterhut Endschütz, im Gepäck auch unseren Familienhund Susi und ein leckeres Picknick. Während unser Familienoberhaupt Stefan die liebe Gutsfrau Susann ein bisschen bei der Verschönerung im Rittergut unterstützte, eroberten wir das wunderschöne Areal und machten unsere Fotos. Zuerst ging es elegant zu. Und natürlich bekam jeder noch seine Einzelporträts 😉
Continue reading „Ganz in Familie“

b_-5712

Roter Fingerhut

Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea), auch Fingerhut, Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldglöckchen, Waldschelle genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhüte (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Der Gattungsname Digitalis leitet sich vom lateinischen Wort digitus für Finger ab und bezieht sich auf die charakteristische Blütenform.
Continue reading „Roter Fingerhut“

b_DSC_3986

Farne

Wir brachen die Farne

Wir brachen die Farne
zu Mitternacht,
mitten im dunkelsten Walde.
Der Mond war verhanden
und lange schon
ruhten die Gräser,
die bangen.

Wir brachen die Farne
und trugen sie heim
und schufen
ein sanftes Lager.
Doch nicht
um zu schlafen:

Wir liegen
und lauschen
dem murmelnden Bach
und schauen
und halten
die Träume uns wach.

© Ingrid Streicher

Continue reading „Farne“