Freunde sind wie Laternen am Weg. Sie machen ihn zwar nicht kürzer, aber umso heller. Continue reading „Freundinnen“

Freunde sind wie Laternen am Weg. Sie machen ihn zwar nicht kürzer, aber umso heller. Continue reading „Freundinnen“ →
Das Felsentheater ist eine Sehenswürdigkeit der Stadt Bad Liebenstein und befindet sich etwa 500 Meter nördlich der Burgruine Liebenstein im Wald des Schlossberges. Als Flächennaturdenkmal steht das Areal unter Schutz und gilt als Lebensraum seltener Pflanzen- und Tiergesellschaften. Quelle: Wikipedia Continue reading „Bühne frei im Felsentheater“ →
Husaren sind eine Truppengattung der leichten Kavallerie. Ihre Ursprünge liegen vor allem in Ungarn, Kroatien, Rumänien und Serbien. Charakteristisch für ihr Erscheinungsbild sind eine mit Verschnürungen auf der Brust besetzte Uniformjacke (Dolman bzw. Attila) und eine ähnliche, mit Pelz besetzte Überjacke (Mente).
Quelle: Wikipedia Continue reading „Die Husaren“ →
Rot war sozusagen das Leitthema unserer sommerlichen Babybauch-Serie 😉 Continue reading „Kirschen essen“ →
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen? Georg Christoph Lichtenberg Continue reading „Morgens am See“ →
Der Tag macht sich schön. Er trägt das Rot der Sonne und den Wiesenduft.
© Erhard Horst Bellermann Continue reading „Heißer Sommer“ →
Bekanntlich soll das Glück der Erde ja auf dem Rücken der Pferde ruhen. Nach einem wunderbaren Nachmittag mit Juliette und ihrer Stute Elli bin ich fest davon überzeugt 🙂 Continue reading „Das Glück der Erde“ →
Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen.
© Marla Lennard Continue reading „Hunderunde“ →
Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es ihm mitzuteilen.
Mark Twain Continue reading „Leben * Lieben * Lachen“ →
Wer weiß denn, ob nicht der dreiblättrige Klee das Glück bringt?
© Peter Hohl Continue reading „Schattenwald“ →
Endlich blüht alles, wir leben auf und genießen die Sonne und die wunderbaren frischen Farben. Mit Luisa und Max nutze ich einen sonnigen Frühlingstag, um bei einem Spaziergang im egapark Erfurt frische Luft zu schnappen und Fotos zu machen. Continue reading „Zwei im Blütenzauber“ →
Es gibt ja solche Orte, die muss man unbedingt fotografiert haben …sagt man 😉
Als im Herbst unser Weg nach Eisenhüttenstadt durch die wunderschöne Lausitz führte, planten wir also einen Stopp im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau ein, um die berühmte Rakotzbrücke selbst einmal in Augenschein zu nehmen (und natürlich auch zu fotografieren.
Machen wir uns doch von der Geschichte frei. Ich sage nicht: von der Geschichte, ich sage: von der Tyrannei der Geschichte.
Christian Morgenstern Continue reading „Im Roten Kloster“ →
Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit … voller Farben und mit weichem Licht. Gemeinsam mit Sophie konnte ich diesen Zauber ausleben, und das sogar analog und digital 😉 Continue reading „Herbstliches Experiment“ →
Mutterschaft: Alle Liebe beginnt und endet dort.
Robert Browning Continue reading „Doppelte Vorfreude“ →