b_DSC_9231

Porträts zur Kunstnacht Blankenhain

Im Blankenhainer Schloss, einem liebevoll erhaltenen Bauwerk, fand am 28. Juni 2014 erstmalig die “Lange Nacht der Kunst” statt.
Künstler aus den verschiedensten Bereichen von Fotografie über Floristik bis hin zu Fotografie nutzten die Möglichkeit, sich und ihre Werke zu präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Erfahrungsaustausch, Workshop und inspirierende Gemütlichkeit zeichneten diese Nacht der Kunst aus.
Continue reading “Porträts zur Kunstnacht Blankenhain”

b_DSC_6529

Drachen mögens grün

Rauschendes Wasser, eine enge Felsklamm, erfrischende Luft und viel Grün, unser Ausflug durch die Drachenschlucht bei Eisenach hat mich sehr begeistert. Wohltuend für Augen und Ohren, und immer wieder überraschend, lohnt sich dieser einmalige Weg auf jeden Fall.
Nach einer Rast an der Hohen Sonne, direkt am Rennsteig, ging es wieder hinab. Meine Fotos können natürlich nur die Impressionen fürs Auge einfangen, erleben müsst ihr den wunderbaren Weg einfach mal selber 😉
Continue reading “Drachen mögens grün”

Shootingtag auf dem Rittergut Endschütz

Eigentlich wollte ich mich mit Franziska zum Fotografieren in Weida treffen, aber schlechtes Regenwetter
machte es unmöglich, ein Outdoorshooting umzusetzen. Den Vorschlag, beim Shootingtag von Fotochem
auf dem Rittergut Endschütz dabei zu sein, nahm ich natürlich gern an, und es war auch noch ein Plätzchen
für mich als Fotografin frei. Über das wunderbare Gut in der Nähe von Greiz habe ich Euch ja hier schon erzählt.

Als erstes durfte ich Michelle fotografieren, die ihr Brautkleid mitgebracht hatte, eine gute Idee, die zur Location passte.
Continue reading “Shootingtag auf dem Rittergut Endschütz”

Fotospaziergang mit Hund

PicMonkey Collage1Es war schon ein Frühlingstag, wenn auch ein kalter, als mich zwei gut gelaunte Mädels auf dem Landsitz in Bullerbü besuchten.

Sie wollten unbedingt Fotos für Papa zum Geburtstag. Also unternahmen wir einen schönen Spaziergang mit Susi, unseren speziell ausgebildeten FotoBegleitHund. Mit ihr muss man einfach gute Laune haben 😉 und im Nu hatten wir wunderbare Bilder “im Kasten”.

Continue reading “Fotospaziergang mit Hund”

PicMonkey Collage3

Abendlicht

PicMonkey Collage3

Oma sein ist schön, man hat jemanden, den man benähen und dann auch noch fotografieren kann 😉

Und wenn dazu die Enkeltochter noch eine Prinzessin ist, die gern auf Bäume klettert und Abendlicht bei Fotos liebt, passt doch alles. Opa muss mit dem “großen goldenen” wedeln und Oma kriegt klare Anweisungen.

Jetzt kann ich die Fotos ja zeigen, die Papa zum Geburtstag bekommt.

PicMonkey Collage1 PicMonkey Collage2

b_DSC_2330

Mit dem Team von “Verwandert” unterwegs

b_DSC_2330
Sarah und Timo Lorenz sind das Team von “Verwandert”.

Geboren und aufgewachsen in Norddeutschland sind sie seit 5 Jahren überzeugte Wahl-Thüringer.
Outdoor-Aktivitäten haben sie schon immer begeistert. Spätestens seit dem Familienzuwachs durch ihren Hund Sturmi,
den sie  aus einem Thüringer Tierheim aufgenommen haben, entdecken sie ihre neue Heimat auch zu Fuß.
Vor einem Jahr haben sie spontan das Shetland Pony Egon übernommen, welches nun auch bei den Wanderungen dabei ist.
Über ihre gemeinsamen Touren und Erfahrungen berichten sie in ihrem Blog.
Dafür durfte ich gestern Fotos machen, natürlich mit Assistentin 😉

b_IMG_1278

Es hat viel Spaß gemacht, schaut selbst.

Verwandert Sarah Timo Ausblicken Timo und Sturmi Unterwegs Sarah Timo Cowgirl PicMonkey Collage

DSC_0583

50 mm Dresden

DSC_0583

Blixa Bargeld und Teho Teardo in Dresden, das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Deshalb buchten wir uns ein nettes Quartier (sehr empfehlenswert übrigens, die Cityherberge) und nutzten das vergangene Wochenende, um die Stadt an der Elbe unsicher zu machen.

 

Wunderbares Wetter hatten wir natürlich (wenn Engel reisen) und wie tausende andere Touristen stürzten wir uns ins Getümmel, stiegen auf den Turm der Kreuzkirche und ließen uns treiben. Ein besonderes Erlebnis war eine persönliche Stadtführung, die uns auch einen Blick ins Innere der “Akademie der bildenden Künste” und unter die Kuppel der “Zitronenpresse” ermöglichte. Die Studenten hatten übrigens geniale Musik zum Arbeiten, niemanden anderes als Nick Cave 😉

Der Höhepunkt des Abends war das Konzert im “Beatpol” mit einem gleichsam kapriziösen und brillanten Blixa Bargeld, Teho Teardo lag ihm geradezu zu Füßen, und ein dazu ein Streichquartett *hach*. Mal reinhören? Bitteschön!

DSC_0787 DSC_0796

Am nächsten Tag besichtigten wir den Zwinger, schlenderten noch ein bisschen durch die Innenstadt und erlebten das “blaue Wunder”.
Schön wars, und alle Fotos, die ihr hier sehen könnt, sind mit einer 50 mm-Festbrennweite fotografiert worden und nicht bearbeitet. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt, mal so ein Experiment zu machen und ich musste nicht soviel tragen.