Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie.
Friedrich Dürrenmatt Continue reading “Komfortzone”

Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie.
Friedrich Dürrenmatt Continue reading “Komfortzone” →
Dem Wind sind alle Gesetze Luft.
© Elmar Schenkel Continue reading “Mit Kelle und Gesetz” →
Mit einem Menschen an der Leine macht der Spaziergang noch mehr Spaß.
Lily Brown Continue reading “Die Hundechefin” →
“Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.”
Astrid Lindgren
Am Waldrand zeigen die ersten Frühlingsboten ihr neues Programm. © Ernst Ferstl Continue reading “Frühlingszauber” →
Fotos sind Gradmesser. Je größer die Liebe des Fotografen für sein Objekt, desto besser das Bild.
Sebastian Fitzek in “Der Nachtwandler” Continue reading “Gradmesser Liebe” →
Anmut hat etwas Furchtloses.
© Hanspeter Rings Continue reading “Domini” →
Ich hatte mal wieder eine Bewerbung geschrieben…nicht, was ihr denkt 😉 Continue reading “Meine Fotos als Saal-Kalender” →
Farben sind Illusion – ich denke farbig.
© Frank Dommenz Continue reading “Bunt, dunkel…Winterleuchten” →
Immer sind zwei Menschen gleichzeitig Ich und Du und Wir!
© Gudrun Zydek Continue reading “Wunderkerzen” →
„Gott hat die Zeit geschaffen, der Teufel den Kalender.“ Erwin Chargaff
Dann oute ich mich mal als Teufel 😉 denn ich liebe Kalender! Continue reading “Hundertstel Momente – Analog durchs Jahr 2019” →
Was wäre der Hund ohne Mensch? Wolf geblieben!
© Peter F. Keller
Der Herbst vertieft den Sommer. © Manfred Hinrich Continue reading “Herbst am See” →
Morgens ist der schönste Tag.
© Gabriella Leone-Eckhardt
Ganz schön spannend, wenn man morgens am Bett dabei sein darf 😉 Continue reading “Coco am Morgen” →